Jurybesuch bei der Bestattungshaus Unger GmbH

Jurybesuch bei der Bestattungshaus Unger GmbH

Tradition, die trägt. Nähe, die bleibt.

Jüterbog • Es gibt Momente im Leben, die lassen sich nicht planen. Umso wichtiger ist es, dann auf Menschen zählen zu können, die mit Ruhe, Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite stehen. Das Bestattungshaus Unger begleitet Familien in Jüterbog bereits seit 1888, inzwischen in fünfter Generation. Was als Tischlerei mit handgefertigten Särgen begann, ist heute, über 135 Jahre später, ein moderner Dienstleister rund um den letzten Weg und die persönliche Vorsorge.

Mehr als ein Sarg: eine Aufgabe mit Bedeutung

Die Werte von damals sind geblieben: Ehrlichkeit, Qualität, Nähe. Doch das Verständnis von Bestattung hat sich gewandelt. Längst geht es nicht mehr allein darum, einen Sarg bereitzustellen. Angehörige werden begleitet, Trauerfeiern gestaltet, Blumenschmuck organisiert, Fotobücher erstellt und Behördengänge abgenommen. Auch bei Versicherungsfragen und der Vorsorge steht das Team unterstützend zur Seite – rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche.

Zum Leistungsspektrum gehören zudem Überführungen im In- und Ausland sowie die hygienische und kosmetische Versorgung der Verstorbenen. Das Bestattungshaus übernimmt Terminabsprachen mit Kirchen und Friedhöfen, vermittelt Redner, Musiker oder Steinmetze und gestaltet Abschiede so individuell wie das Leben. Angehörige können über ein eigenes Online-Portal Dokumente einsehen oder Fotos der Trauerfeier abrufen – ein Beispiel dafür, wie Tradition und Digitalisierung hier Hand in Hand gehen. Selbst nach der Beisetzung endet die Begleitung nicht: Trauerbegleitung, Vorsorgeberatung und die Anfertigung von Erinnerungsschmuck geben Halt über den Tag der Bestattung hinaus.

Herausforderungen, die Menschlichkeit erfordern

Mit bis zu 200 Bestattungen im Jahr ist das Haus gefordert, oft ohne Planbarkeit, denn Trauer hat keinen Kalender. Wenn mehrere Todesfälle gleichzeitig eintreten, ist schnelle Reaktion gefragt. Das ist eine der Herausforderungen, die das kleine Familienunternehmen täglich meistert. Dennoch begegnet das Team jedem Auftrag mit Ruhe, Würde und Flexibilität. Dass der dienstälteste Mitarbeiter seit 35 Jahren dabei ist, zeigt, wie stark das Vertrauen im Unternehmen ist und wie sehr hier Zusammenhalt und Verlässlichkeit gelebt werden. Und obwohl Unger aktuell kein Ausbildungsbetrieb ist, ist die nächste Generation schon in Planung: Der Geschäftsführer strebt den Meistertitel an, um künftig selbst ausbilden zu können.

Räume für Abschied und Begegnung

 Auch baulich hat sich das Bestattungshaus weiterentwickelt. Die neue Trauerhalle bietet Platz für bis zu 48 Personen. Im Frühjahr soll ein Trauercafé entstehen – ein Ort für Abschied, Erinnerungen und Gespräche. Auch technisch ist das Haus auf dem neuesten Stand: Wärmepumpe, PV-Anlage, Fußbodenheizung – nachhaltig gebaut, regional umgesetzt.

Abschied darf so individuell sein, wie das Leben selbst

In Jüterbog verändern sich die Wünsche: Erdbestattungen nehmen ab, anonyme Baumbestattungen und Bestattungsvorsorge gewinnen an Bedeutung. Hochwertige Särge – unter anderem aus Österreich – mit nachhaltiger Biofolie spiegeln das wider. Und auch Rituale verändern sich: Luftballons steigen lassen, ein Schnaps am Grab, Klemmkuchen als letzte Geste. Erlaubt ist, was gut tut.

Das Bestattungshaus Unger versteht sich als Teil der Stadt und Region. Es engagiert sich beim Neumarktfest, dem Reitturnier, im Gymnasium Club 100, besucht Ausbildungsmessen und arbeitet eng mit dem Hospiz in Luckenwalde zusammen. Regelmäßige Beiträge im Blickpunkt, neue Flyer und eine modern gestaltete Website sorgen für Sichtbarkeit.

Hier geht es nicht nur um einen Beruf, sondern um Verantwortung. Um Nähe. Um Haltung. Und um die Bereitschaft, auch im schwersten Moment zuverlässig da zu sein – seit über 135 Jahren.

Text und Bilder: Paula Hannemann, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming | Video: teltOwkanal
Web: Bestattungshaus Unger GmbH


Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz

Bestattungshaus Unger GmbH | Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming 2025