Programm 2018

Im Jahr 2018 fand die Wirtschaftswoche Teltow-Fläming vom 5. bis 11. November statt.

Flyer Wirtschaftswoche 2018

Themen der Veranstaltungwoche sind unter anderem Wirtschaft im digitalen Wandel inklusive der Leistungsschau eines Pflegeroboters, der Tourismustag Teltow-Fläming, ein Klimaschutz-Imbiss, das Wirtschaftsforum Blankenfelde-Mahlow, die Fachkonferenz Brandenburg – Deine Chance und Veranstaltungen zur EU-Datenschutzgrundverordnung.
Natürlich fehlt auch nicht der 2. Kicker Cup TF.
Ein Teil der Veranstaltungen steht allen Interessierten offen, die jeweiligen Zielgruppen sind ausgewiesen.

Das Programm im Überblick:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Wochenende

Montag | 5. November 2018
Luckenwalde | 15 Uhr

Teltow-Fläming innovativ | Eröffnung der Wirtschaftswoche 2018

Details der Veranstaltung

Impuls:
1. Wirtschaft im digitalen Wandel (Hasso-Plattner-Institut)
2. Veränderung der Arbeitswelt (Fachhochschule Kiel)

Talkrunde
Kornelia Wehlan | Landrätin
Jörg Steinbach | Minister für Wirtschaft und Energie
Susanna Karawanskij | Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Olav Wilms | Investitionsbank des Landes Brandenburg
Martin Talmeier | Hasso-Plattner-Institut
Hannes Eilers | Fachhochschule Kiel
Sebastian Streuff | Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Leistungsschau eines modernen und innovativen Pflegeroboters

Auszeichnung: Stadtradeln 2018

Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis, Politik, Verwaltung und interessierte Bürger

Ansprechpartner: Marcel Penquitt | Landkreis Teltow-Fläming | Tel. 03371 608-1350 | marcel.penquitt@teltow-flaeming.de

Ort: Kreishaus Luckenwalde (Kreistagssaal) | Am Nuthefließ 2 | 14943 Luckenwalde


Dienstag | 6. November 2018
Jüterbog OT Werder | 9 bis 16 Uhr

Tourismustag Teltow-Fläming – Regionale Wirtschaftskraft stärken

Details der Veranstaltung

Begrüßung
Daniel Sebastian Menzel | Tourismusverband Fläming e.V.
Marcel Penquitt | Landkreis Teltow-Fläming
Daniel Glinga-Gutwald | Landgasthof Jüterbog

Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft
Suche nach neuen Trends und Entwicklungen
Dr. Andreas Zimmer | TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Förderfibel der IHK – Überblick zu den Fördermöglichkeiten
Uwe Seibt | Industrie- und Handelskammer Potsdam
Förderprogramme und Finanzierungsinstrumente der ILB
Thilo Höhnisch | Investitionsbank des Landes Brandenburg

Interaktive Podiumsdiskussion
Moderation: Daniel Sebastian Menzel

Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal in Deutschland
Kerstin Lehmann | Tourismusakademie Brandenburg
Barrierefreie Freizeit- und Tourismusinfrastruktur im Landkreis fördern
Bianca Möller | Lokale Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V.

Die Flaeming-Skate – das touristische Highlight im Landkreis
Thomas Müller | Landkreis Teltow-Fläming (SB Tourismus)
Auslandsmarketing für die Flaeming-Skate
Martin Fennemann | Auslandsmarketing TMB

Fisch sucht Fahrrad – Speeddating
Fragerunde zwischen touristischen Leistungsträgern, Wirtschaftsförderung und Tourismusverband

Zielgruppe: Touristische und nicht touristische Leistungsträger der Region

Ansprechpartner: Tourismusverband Fläming e.V. | Tel. 033204 62870 | info@reiseregion-flaeming.de

Ort: Landgasthof Jüterbog-Werder GmbH | Werder 45 | 14913 Jüterbog OT Werder


Dienstag | 6. November 2018
Luckenwalde | 13.30 bis 17.30 Uhr

Du in Teltow-Fläming – Was zählt/fehlt in der Berufsorientierung?

Details der Veranstaltung

Eine Evaluierung der beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler unserer Oberschulen wird sich mit dem bereits vorhandenen guten Angebots- und Leistungsspektrum auseinandersetzen, das Erreichte bilanzieren und dieses für die eigene Schule oder das Unternehmen qualitativ weiter entwickeln.

Der geplante Austausch wird in Form eines World-Cafés durchgeführt. Lernende und Lehrende, Elternvertreter und Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen werden zu Ihrer Sicht zur Thematik Berufsorientierung befragt. Alle Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen, WAT-Lehrende, Eltern, Unternehmensvertreter/-innen und institutionelle Akteure

Ansprechpartner: Kerstin Borngräber | Landkreis Teltow-Fläming| Tel. 03371 6081077 | kerstin.borngraeber@teltow-flaeming.de

Ort: Kreishaus Teltow-Fläming (Kreistagssaal) | Am Nuthefließ 2 | 14943 Luckenwalde


Dienstag | 6. November 2018
Trebbin | 14.30 bis 16.30 Uhr

Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe – Attraktivität der Reiseregion erhalten

Details der Veranstaltung

Die IHK Potsdam möchte gezielt die Unternehmen aus der Tourismusbranche bei der Unternehmensnachfolge unterstützen und frühzeitig sensibilisieren.

Inhalte:
Betriebsnachfolge innerhalb der Familie?
Was tun, wenn die Kinder nicht wollen?
Verkaufen oder verpachten?
Wie viel ist mein Betrieb wert?

Ansprechpartner: Andreas Lehmann | IHK Potsdam | Tel. 0331 2786167 | andreas.lehmann@ihk-potsdam.de

Ort: Parkhotel Trebbin | Parkstraße 5 | 14959 Trebbin


Dienstag | 6. November 2018
Ludwigsfelde | 19 bis 21 Uhr

Klimaschutz-Imbiss -– nicht nur für Einzelhändler Klimaschutzoffensive des Handels

Details der Veranstaltung

So einfach füllen Sie Ihre Kassen: Tipps zum Energiesparen im Gewerbe.
Senken Sie Ihre Energiekosten um 15 bis 20 Prozent!

Meist kostenlose und einfache Mittel stellt Ihnen die Klimaschutzoffensive vom Handelsverband Deutschland vor. Branchenspezifische Leitfäden mit Checklisten stehen Ihnen zur Verfügung, um Energiekosten zu vermeiden und das Klima zu schützen.
Klingt gut? Ist es auch!

Zusätzlich gibt es Informationen aus dem Wirtschaftsministerium und der IHK Potsdam zu aktuellen Fördermitteln.
Best-Practice-Beispiele runden das neue Format „Klimaschutz-Imbiss“ ab.

Zielgruppe: Einzelhändler/-innen und alle KMU mit Energieverbrauch

Anmeldung bei: Andreas Bleschke | Landkreis Teltow-Fläming | Tel. 03371 6082400 | andreas.bleschke@teltow-flaeming.de

Ort: Essbar (Edeka Specht) | Potsdamer Straße 60 | 14974 Ludwigsfelde


Mittwoch | 7. November 2018
Luckenwalde | 13 bis 16 Uhr

Fachkonferenz: Brandenburg – Deine Chance

Im Rahmen der 10. Herbstkonferenz des Landkreises Teltow-Fläming (10 bis 16 Uhr)

Experten aus Unternehmen, Verwaltung und Akteure des Projektes Brandenburg – Deine Chance“ diskutieren zum Thema Arbeitskräftesicherung in Unternehmen der Region.

Ansprechpartner: Vilma Trempler | Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming | Tel. 03372 42070 | v-trempler@handwerk-tf.de

Ort: Kreishaus Teltow-Fläming (Kreistagssaal) | Am Nuthefließ 2 | 14943 Luckenwalde


Mittwoch | 7. November 2018
Blankenfelde-Mahlow | 18 bis 20 Uhr

Wirtschaftsforum Blankenfelde-Mahlow: Netzwerk-Abend mit ImpulsWirtschaftsforum Blankenfelde-Mahlow

Details der Veranstaltung

Die Veranstaltung bietet hochkarätige Referenten sowie interessante Gespräche.
Themen in diesem Jahr sind die Fachkräftegewinnung und -bildung für die Zukunft. In Vorträgen und einem „World-Café“ werden Experten zu verschiedenen Themen aus den Bereichen: Kooperation Schule - Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung, Gesundes Arbeiten sowie modernes Recruiting informieren.

Auch Bürgermeister Ortwin Baier wird für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Teilnahme am Wirtschaftsforum ist kostenfrei.

Zielgruppe: Unternehmen der Region, Schulen – Lehrer der weiterführenden Schulen

Anmeldung bis 18.10.2018 bei: Gemeinde Blankenfelde-MahlowTel. 03379 333160 | hauptamt@blankenfelde-mahlow.de

Ort: Firma Primo Profile (Gewerbegebiet Groß Kienitz) | Otto-Porath-Platz 1 | 15831 Blankenfelde-Mahlow


Mittwoch | 7. November 2018
Ludwigsfelde | 17 bis 19 Uhr

EU Datenschutzgrundverordnung – Pflicht und Kür für Unternehmer

Rechtsicher durch den Datendschungel mit einem Vortrag der IHK Potsdam, einem Praxisbeispiel sowie Raum für Diskussion und Fragen.

Zielgruppe: Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen

Anmeldung bis 18.10.2018 bei: Steffi Schmoz | Stabsstelle Wirtschaft Ludwigsfelde | Tel. 03378 827202 | wirtschaft@ludwigsfelde.de

Ort: ZAL Zentrum Aus-und Weiterbildung GmbH | Struveweg 50 | 14974 Ludwigsfelde


Mittwoch | 7. November 2018
Luckenwalde | 18 Uhr

Datenschutz und Weinlese – Lotsendienst Teltow-FlämingLotsendienst

Wir möchten unseren Gründerinnen und Gründern in einem Workshop Handlungsempfehlungen und Tipps im Zusammenhang mit der DSGVO vermitteln. Dafür haben wir einen Experten eingeladen.
Im Anschluss an den Workshop haben Sie die Möglichkeit, bei italienischen Spezialitäten und italienischem Wein den Abend ausklingen zu lassen und sich zu vernetzen.

Ansprechpartner: Margitta Lehmann | Landkreis Teltow-Fläming Tel. 03371 6081083 | margitta.lehmann@teltow-flaeming.de

Ort: Enoteca Vino e Letto | Ruhlsdorfer Chaussee 31 | 14943 Luckenwalde


Donnerstag | 8. November 2018
Jüterbog | vormittags nach individueller Vereinbarung

Europäische Datenschutzgrundverordnung in der Praxis

Details der Veranstaltung

Am 25.05.2016 ist die Datenschutz- Grundverordnung in Kraft getreten. Wenn Sie Ihre Unterlagen bereits erstellt haben, aber noch unsicher sind, ob diese richtig sind oder Sie konkrete Fragen haben, melden Sie sich zu einem Termin an!

In zeitlich begrenzten Einzelgesprächen können Unternehmer ganz konkrete Fragestellungen individuell besprechen und Handlungsempfehlungen erhalten.
Dafür stehen kompetente Experten zur Verfügung.

Zielgruppe: Alle Unternehmen – insbesondere Kleinstunternehmen und selbstständige Einzelunternehmer

Anmeldung bei: Vilma Trempler | Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming | Tel. 03372 42070 | v-trempler@handwerk-tf.de

Ort: auf Anfrage


Donnerstag | 8. November 2018
Luckenwalde | 18 Uhr

2. Kicker Cup – Handwerk vs. Industrie / HandelKicker Cup

Details der Veranstaltung

Der Kicker Cup im Landkreis Teltow-Fläming wird Ihnen präsentiert von der Investitionsbank des Landes Brandenburg, der IHK Potsdam, der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming und dem Landkreis Teltow-Fläming.

Sie benötigen zwei Spieler/-innen pro Team!
An mehreren Kickertischen ermitteln wir den Kicker Cup Kreismeister 2018 und kommen in lockerer Atmosphäre bei Getränken und einem Imbiss ins Gespräch.

Startgebühr: 20 € pro Team – diese kommen einem sozialen Zweck zu Gute.

Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer der Region

Anmeldung bei: Marcel Penquitt | Landkreis Teltow-Fläming | Tel. 03371 6081350 | marcel.penquitt@teltow-flaeming.de

Ort: Biotechnologiepark Luckenwalde | Im Biotechnologiepark 4 | 14943 Luckenwalde


Freitag | 9. November 2018
Schönhagen | 18 Uhr

Preisverleihung – Preis der Wirtschaft 2018 Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming 2018

Der regionale Wirtschaftspreis wird in den Kategorien Industrie und Gewerbe bzw. Handwerk verliehen.
Die Wettbewerbsteilnehmer werden sich mit ihren Leistungen oder Produkten präsentieren.

Zielgruppe: Unternehmen aus Industrie und Handwerk

Ort: Flugplatz Schönhagen | Flugplatz | 14959 Trebbin OT Schönhagen


Samstag | 10. November 2018 + Sonntag | 11. November 2018
Luckenwalde | 10 bis 17 Uhr

FlämingBau 2018 – Messe für Haus, Energie und Umwelt Fläming-Bau Messe

Details der Veranstaltung

In Anbetracht komplexer Angebote und steigender Preise für das Bauen, Wohnen und den Immobilienkauf wird es für Bauherren, Hausbesitzer/-innen, Modernisierer, Energiesparer und Fachleute immer wichtiger, sich möglichst umfassend zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Auf der Messe ist die unverbindliche Kontaktaufnahme zu vielen Anbietern möglich. Kompetente Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen stehen für individuelle Problemlösungen bereit. Das hochwertige Fachprogramm für Messegäste mit wertvollen Tipps unabhängiger Experten zum Wohnen, Bauen und Energiesparen bietet einen zusätzlichen Mehrwert für das Messepublikum.

Eintrittspreis: 4,00 € | ermäßigt 2,00 € | Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben (in Begleitung ihrer Eltern) freien Eintritt

Ort: Fläminghalle Luckenwalde | Weinberge 40 | 14943 Luckenwalde