Kein Bild, kein Ton? Wir kommen schon!
Jüterbog • Ob Konferenzraum, Hotelanlage, Stadion oder privates Wohnzimmer – überall dort, wo Bild, Ton und Licht perfekt zusammenspielen sollen, kommt die Brüggemann Medientechnik GmbH aus Jüterbog ins Spiel. Seit über 20 Jahren entwickelt Inhaber Lutz Brüggemann maßgeschneiderte Lösungen, die Räume funktional machen und Erlebnisse schaffen. Von der ersten Idee bis zur fertigen Installation sorgt er dafür, dass Technik nicht nur funktioniert, sondern begeistert.
Technik, die Räume lebendig macht
Am 12. August 2025 bekam die Jury des „Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming“ die Gelegenheit, den neuen Firmensitz zu besuchen. Im modernen Showroom konnten Monitore, Lautsprecher und Lichtsysteme live erlebt werden. Lutz Brüggemann plant jedes Projekt selbst: vom ersten Gespräch über Konzept und Angebot bis hin zur Programmierung vor Ort. Dabei setzt er auf Lösungen, die so individuell sind wie seine Kunden: vom smart gesteuerten Heimkino über Gartenlautsprecher, Konferenzräume mit hybrider Meeting-Technik bis zu vollautomatisierten Hotelanlagen mit Musik, Licht, Durchsagesystem und Videoüberwachung. Alles wird so geplant, dass es langlebig, robust und zukunftsfähig ist – denn kurzlebige Konsumertechnik kommt hier nicht in die Tüte.
Die Liste seiner Referenzen zeigt, wie vielseitig die Einsätze sind: vom Indoor-Spielplatz im Hotel Seeklause an der Ostsee über den Ratssaal im Rathaus Luckenwalde bis zur Beschallung des Werner-Seelenbinder-Fußballstadions in Luckenwalde. Auch große Unternehmen wie Zalando oder die Community-Area des Beauty-Unternehmens Flaconi in Berlin setzen auf seine Technik. Privatkunden wiederum vertrauen auf seine Expertise, wenn es um Smart-Home-Systeme oder hochwertige Heimkinos geht.
Vernetzt und heimatverbunden
Das Team besteht aus sieben Mitarbeitenden, darunter ein Auszubildender. Praktikanten und Ferienjobber bekommen hier echte Einblicke in die Welt der Medientechnik und arbeiten an laufenden Projekten mit. Lutz Brüggemann schätzt den Austausch – er ist im Unternehmernetzwerk aktiv, auf Messen präsent und pflegt den Austausch mit regionalen Firmen. Gleichzeitig reicht sein Blick über die Region hinaus: Er reist zu internationalen Fachmessen, um die neuesten Entwicklungen zu sehen – von KI-gestützter Audiooptimierung bis zu innovativen Steuerungssystemen.
Engagement vor Ort
Neben der Technik liegt Brüggemann auch die Region am Herzen. Er unterstützt den FSV Luckenwalde, ist Medienpartner des Fußballturniers „Hallen Heroes” in Holzdorf und besucht Schulen wie das Gymnasium Jüterbog, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern. Das Unternehmen bietet Ferienjobs an und stärkt den Teamgeist mit gemeinsamen Frühstücken, Weihnachtsfeiern und Ausflügen.
Blick nach vorn
Die Medientechnik entwickelt sich rasant. Brüggemann Medientechnik bleibt am Puls der Zeit. Das Ziel: noch mehr Projekte in der Region umsetzen, ein Referenz-Heimkino im Showroom und weiterhin auf nachhaltige, langlebige Systeme setzen. Denn Lutz Brüggemann zeigt: Gute Medientechnik ist wie ein unsichtbarer Dirigent – sie sorgt dafür, dass alles harmoniert, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.







Text und Bilder: Paula Hannemann, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming | Video: teltOwkanal
Web: Brüggemann Medientechnik GmbH
Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz