Jurybesuch bei der Royal Orient Cosmetic GmbH

Jurybesuch bei der Royal Orient Cosmetic GmbH

Ein Hauch von 1001 Nacht

Ludwigsfelde • Seine Wurzeln liegen in der Türkei, dort ist Ali Ileri geboren. Doch heimisch fühlt er sich in Ludwigsfelde, denn hier hat er sich vor 26 Jahren angesiedelt, hier hat er sein Geschäft in einer 12-Quadratmeter-Garage mit Apfeltee, handgemachten Seifen und Kunsthandwerk begonnen.

Verbindung von Kultur und Qualität

Als Kaufmann mit Leidenschaft hat er die Marke „Ottoman“ entwickelt und etabliert. Darunter verbindet er vor allem traditionelle Kulturen der Aramäer, Nomaden, Perser, Griechen und Osmanen – altorientalischer Völker vor allem von der Seidenstraße – mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Kosmetik, Wellness, Tectilien und Wohnaccessoires. Die Tradition seiner Familie als Seifensieder geht bis in das 9. Jahrhundert zurück, beschreibt Ali Ileri. Er selbst war in der Türkei als Juwelier und Fluglotse tätig, bis er 1996 nach Deutschland kam.

Nach einem begonnenen Studium in Potsdam und verschiedenen Nebenjobs entschloss er sich zur Umsiedlung nach Ludwigsfelde. Die Anmeldung eines eigenen Gewerbes war für ihn als Ausländer von viel Bürokratie und Hindernissen geprägt. Doch 2001 war es dann soweit, mit türkischem Apfeltee und später mit Kosmetik baute sich Ileri vor allem über Messepräsenzen einen Kundenstamm auf.

Erzeugnisse aus Manufakturen

Das Konzept der Royal Orient Cosmetic GmbH lautet „Miteinander, nicht gegeneinander“. Und so finden sich in den Produkten heute die verschiedenen Kulturen und Religionen vereint, gleich ob sie aus christlichen, muslimischen, jüdischen oder jesidischen Wurzeln gewachsen sind. Neben Düften, Seifenschalen aus Travertin, Naturseifen von der Seidenstraße oder Granatapfelvasen finden sich hier Seide und Naturttextilien, fein gewebte Bademäntel und Hamam-Tücher.

Das Ludwigsfelder Unternehmen vertreibt die handwerklichen Erzeugnisse von über 14 Manufakturen, zum großen Teil aus der Türkei. Neben der Kernmarke „Ottoman“ und der Pflegeserie „Dalan d´Olive“ werden auch Eigenmarken für Kunden hergestellt und vermarktet, darunter Sanddornerzeugnisse für Mecklenburg oder Saisonprodukte wie Erdbeer- oder Heidelbeer-Kosmetik für den Erlebnishof Klaistow.

Erfolg auf breitere Basis stellen

Der Vertrieb läuft zum einen über den umfangreichen Online-Shop, soll aber künftig auf eine noch breitere Basis gestellt werden. Die Produkte fühlen und riechen kann man am besten im Concept Store L’Atelier im Bikini Berlin. Auf 1200 Quadratmetern fühlt man sich wie in einer Wellnessoase. Außerdem werden die Produkte künftig nicht nur in 450 Filialen von Reformhäusern oder Parfümerien, sondern auch als Tische mit der Kultur der Seidenstraße in 90 Hugendubel-Filialen präsent sein.

Das Unternehmen mit derzeit 10 Mitarbeitern ist also auf Erfolgskurs. Auch wenn es Ali Ileri mit der deutschen Bürokratie oft nicht schnell genug geht. Schon seit 2021 plant er am Konzept für Ottoman Stores im altdeutschen Apotheken-Stil für Potsdam, in denen auch Mitbringsel für Potsdam-Touristen angeboten werden sollen. Doch bisher ist er mit der Investition zwar nicht auf taube Ohren gestoßen, doch eine Entscheidung dafür gibt es bisher nicht.

Sozial und uneigennützig

Die Royal Orient Cosmetic GmbH hat sich vor allem Im Rahmen der Flüchtlingswelle ab 2015 für die Ankömmlinge engagiert. So wurde für 600 Flüchtlingsheime die sanitäre Ausstattung gespendet, später wurden auch Arbeitsplätze bereitgestellt. Dieses soziale Engagement wurde seit Beginn des Ukraine-Krieges fortgesetzt. In der Region kann sich insbesondere der Ludwigsfelder FC über das Sponsoring von Trikots freuen, und jedes Jahr gibt es einen Ottoman-Cup.

Wenn sich Ali Ileri eines zu Herzen genommen hat, dann den früher geflügelten Spruch aus seiner Heimat: „Arbeite wie ein Deutscher!“

Text und Bilder: gb-design Gerald Bornschein | Video: teltOwkanal
Web: Royal Orient Cosmetic GmbH


Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz

Royal Orient Cosmetic GmbH | Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming 2025