Jurybesuch bei der Tischlerei Dirk Schulze

Jurybesuch bei der Tischlerei Dirk Schulze

Handwerk mit Herz

Dobbrikow • Ein Hauch von Holzstaub in der Luft, der Duft frisch bearbeiteter Lärchenbretter und gelebte Handwerkskunst: So erlebte die Jury des Preises der Wirtschaft Teltow-Fläming 2025 ihren Besuch bei der Tischlerei Dirk Schulze in Dobbrikow.

Ein Betrieb mit Herz und Erfahrung

Inhaber Dirk Schulze legte 1993 seinen Meisterabschluss ab und führt den Familienbetrieb seitdem mit Leidenschaft. Rund 90 % der Arbeit findet auf Baustellen statt, nur etwa 10 % in der Werkstatt – überwiegend Einbauten sowie Reparaturen von Fenstern, Türen und Rollläden. Investitionen in vier modern ausgestattete Werkstattwagen sorgen für eine flexible und mobile Einsatzbereitschaft.

Aktuell bildet das Unternehmen einen Auszubildenden aus, der bereits während mehrerer Praktika überzeugte. Er wird von einem engagierten Meister betreut, der seit vier Jahren im Unternehmen tätig ist und sein Wissen mit großem Einsatz weitergibt.

Generationen verbinden sich

Die langfristige Unternehmensübergabe ist bereits im Blick: Schulzes Tochter, die zunächst eine Marketingausbildung absolvierte, befindet sich derzeit in der Tischlerausbildung. Zudem hat sie die neue Homepage des Betriebs entworfen, die das Leistungsspektrum und die Philosophie zeitgemäß präsentiert. Das familiäre Arbeitsklima gilt als eine der größten Stärken der Tischlerei.

Die Jury erfuhr, dass die Tischlerei Dirk Schulze ein breites Angebot abdeckt: von Fenstern aus Holz und Kunststoff über Jalousien, Türen, Carports und Vordächer bis zu Ornament- und Thermoverglasungen. Auch Insektenschutzsysteme, individuell gefertigte Kleinmöbel sowie Reparaturen und maßgeschneiderte Lösungen für Alt- und Neubauten gehören dazu.

Engagement für Barrierefreiheit und Gesellschaft

Seit 2015 engagiert sich Dirk Schulze im Netzwerk Gesundheitsdienstleister Barrierefreies Bauen Teltow-Fläming. Darüber hinaus ist er als Gemeindevertreter, Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Obermeister der Tischlerinnung aktiv. Er unterstützt zudem Kirche, Angelverein sowie die Wald- und Jagdgemeinschaft und bringt sich regelmäßig im Unternehmerstammtisch der Gemeinde Nuthe-Urstromtal ein.

Flexible Zusammenarbeit & hohe Qualität

Der Betrieb richtet sich nach den Terminwünschen der Kundschaft – stets in Meisterqualität zu fairen Preisen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der klaren Kundenorientierung und der lösungsorientierten Arbeitsweise.

Der Besuch offenbarte eine Symbiose aus traditionsreicher Handwerkskunst, zukunftsorientierter Planung und starkem gesellschaftlichem Engagement. Die Jury notierte: „Ein Betrieb, der mit dem Werkstoff Holz lebt – kreativ, verlässlich, mit Herz für Menschen und Region.“ 

Text: Vilma Trempler, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming
Bilder: Katharina Fichtner, IHK Potsdam / Tischlerei Dirk Schulze | Video: teltOwkanal

Web: Tischlerei Dirk Schulze


Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz

Tischlerei Dirk Schulze | Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming 2025