Jurybesuch bei Durch dick und dünn Bridalstore – CITALEA GmbH

Jurybesuch bei Durch dick & dünn Bridalstore – CITALEA GmbH

Hier wird nicht nur ein Kleid verkauft, sondern ein unvergesslicher Moment geschaffen

Ludwigsfelde • Am 12. August 2025 erlebte die Jury des „Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming“ in Ludwigsfelde, wie aus einer Brautkleidsuche ein unvergesslicher Moment werden kann. Cita und Lea Maass, zwei Schwestern, die früher in der Krankenpflege und im Versicherungswesen tätig waren, haben ihren sicheren Job gegen den Traum eingetauscht, Bräute glücklich zu machen.

Ein Ort, an dem aus Anproben Erlebnisse werden

„Durch dick und dünn Bridalstore – CITALEA GmbH“ bietet hochwertige Brautmode in allen Größen, mit besonderem Fokus auf große Konfektionsgrößen. Das Beratungserlebnis schenkt jeder Kundin Zeit und volle Aufmerksamkeit und schafft so eine Atmosphäre, in der persönliche Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Damit schließt „Durch dick und dünn“ eine bedeutende Marktlücke in der Region.

Was 2021 in einem Laden mit 112 Quadratmetern, zwei Kabinen und drei Mitarbeitenden begann, ist heute ein Unternehmen mit über vier Jahren Erfahrung, 13 Beschäftigten und einem Store, der mit 600 Quadratmetern Fläche und vier geräumigen Kabinen neue Maßstäbe setzt. Die Verkaufsfläche hat sich fast versechsfacht, der Anspruch an Service und Auswahl ist geblieben. Und mit über 2000 glücklichen Bräuten sowie allein 2865 verkauften Kleidern in den Jahren 2023 und 2024 ist der Erfolg messbar. Beide Inhaberinnen erreichen jeweils ein sechsstelliges Publikum auf Instagram und auch der Store selbst ist nicht mehr weit entfernt davon. Das Team arbeitet auf einer freundschaftlichen Basis, mit flachen Hierarchien, Mitsprachemöglichkeiten und regelmäßigen Teamevents.

Von der Brautmesse zur eigenen Marke

Die Reise begann 2020, als die beiden auf einer Brautmesse Kleider kauften – ohne Laden, ohne Location, nur mit einer Vision. Heute empfangen sie Kundinnen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Store, der alles andere als gewöhnlich ist. Das Erfolgsrezept: eine Mischung aus Social-Media-Präsenz mit großer Reichweite, Auftritten in der VOX-Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“ und einem Beratungskonzept, das jede Braut in den Mittelpunkt stellt.

Platz für jede Frau zum Wohlfühlen

„Durch dick & dünn“ steht für die Höhen und Tiefen einer Ehe – und für alle Konfektionsgrößen. Die Kleider reichen von Größe 32 bis 64, jedes Stück wird individuell auf Messen eingekauft und nach den Maßen der Braut angepasst. „Von Maass zu Maß“ ist hier kein Spruch, sondern Prinzip: Bräute werden ausgemessen, beraten und begleitet, bis ihr Kleid perfekt sitzt. Sechs bis neun Monate vor der Hochzeit beginnt die Suche nach dem perfekten Kleid und am Ende steht nicht nur das Kleid, sondern ein Erlebnis mit Familie und Freunden.

Mehr als ein Kleid

Der Anprobetermin dauert rund zwei Stunden, in privater Atmosphäre mit maximal vier Begleitpersonen. Wer „Ja“ zum Traumkleid sagt, läutet die goldene Glocke – ein Moment, den das ganze Team und oft auch andere Kundinnen im Laden miterleben. Polaroids aller Bräute der letzten Jahre hängen im Laden, als bleibende Erinnerung an ihren Tag. Accessoires, Schuhe und in Zukunft auch Mode für Männer ergänzen das Angebot. Auch Nachhaltigkeit ist mitgedacht: Kooperationen mit Secondhand-Läden geben Kleidern ein zweites Leben.

Engagement für die Region

Ludwigsfelde ist bewusst gewählt – nicht Berlin oder Potsdam. Die Schwestern wollen den Standort Teltow-Fläming stärken. Sie unterstützen Aktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder die „Ludwigsfelder Weihnachtsengel“ und sind offen für neue Projekte. Zukünftig geplant sind hausinterne Messen, Mottoabende und Events, bei denen nicht nur Kleider, sondern auch gemeinsame Erlebnisse, Spaß und echte Verbundenheit im Mittelpunkt stehen.

„Von Maass zu Maß – weil jede Braut ihr perfektes Kleid verdient.“

Text und Bilder: Paula Hannemann, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming | Video: teltOwkanal
Web: Durch dick&dünn Bridalstore


Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz

Durch dick&dünn Bridalstore | Preis der Wirtschaft Teltow-Fläming 2025