Ideen in Holz
Rohrbeck • Mit Kreativität außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen, das ist Bastian Taberts Vision und Grundlage seines im Mai 2022 gegründeten Unternehmens. Gemeinsam mit seinen Kunden möchte der gelernte Holzbildhauer Grenzen von Form und Farbe austesten. Besonders wichtig ist ihm der Weg zum Ergebnis, von der Erstberatung über die Holzauswahl möchte er die Auftraggeber mit einbinden und ihre Ansichten zur gegenseitigen Bereicherung nutzen.
Freiheit und Individualität
Seit Juli 2023 findet man Tabert Holzdesign im Niedergörsdorfer Ortsteil Rohrbeck. In der großen Halle mit vorgelagertem Holzplatz kann er frei arbeiten. Dieser Drang nach Freiheit war es auch, der ihn dazu bewog, seine angestellte Tätigkeit als Meister und Ausbilder bei SIK-Holz aufzugeben und sich selbstständig zu machen. Bereut hat Bastian Tabert das bis heute nicht, er sieht sich als „Forscher, Abenteurer und Entdecker“.
Anfangs besuchte er viele Messen, um einen Abnehmerstamm zu gewinnen. Rund 70 Prozent sind heute Privatkunden, der Rest gewerbliche, doch gerade die bringen die gewünschte Reichweite. Die Mehrzahl der Kundschaft kommt aus der Region, doch auch in der Schweiz gibt es einen Interessenten für seine Ideen. Dass er hochwertige individuelle Produkte anbietet, die auch ihren Preis haben, ist ihm durchaus bewusst. Kunst gibt es nun mal nicht von der Stange. Dennoch bedient Tabert Holzdesign auch das „Brot-und-Butter-Geschäft“ in Form von Tischen oder anderen Möbeln. Doch auch hier sind die Ergebnisse vom Gewöhnlichen abweichende Unikate, wie bei Konferenztisch und Sideboard für die Firma Coolback.
Natur statt Perfektion
Überhaupt ist Holz ein Naturprodukt, das sich verändert, das erst durch Fehler oder Astlöcher einzigartig wird. Selbst wenn das verwendete Holz lange getrocknet ist, können sich Verwerfungen oder Spannungsrisse bilden. Tabert empfiehlt dann, Ruhe zu bewahren. Falls nötig legt er dann nach einem halben Jahr noch einmal Hand an das Produkt. „Perfekt ist langweilig.“, meint er, und so verwendet er ausschließlich natürlich gewachsene Hölzer und keine Meterware aus dem Baumarkt.
Seien es überdimensionale Kugeln aus Pappelholz oder eine Komposition aus 10.000 Jahre alter Mooreiche, immer ist Emotion dabei. Dennoch arbeitet Tabert mit Werkzeugen, die auch in einer „normalen“ Tischlerwerkstatt stehen könnten, bis hin zur CNC-Fräse für absolut präzises Arbeiten. Je mehr neue Sachen er fertigt, je mehr er immer wieder ausprobiert, umso stetiger wächst seine Expertise für das Holz. Und neben den aktuellen Aufträgen, ist er dabei, seinen angemieteten Hallenbereich umzugestalten.
Regelmäßige Präsenz in der Region
Wie es künftig weitergeht, ob er möglicherweise noch jemanden ins Team holt, diese Entscheidung steht noch aus. Verschiedene Kooperationen hat Tabert bereits angestoßen, darunter mit einem Naturholzhandel in Beelitz. Auch wenn er nicht der geborene Vertriebler ist, wird er sich weiter auf Messen und Veranstaltungen präsentieren. In der Region kennt man seine Arbeiten unter anderem vom Naturparkfest in Glau, vom Jüterboger Fürstentag, vom Syringhof oder der Grünen Woche in Berlin.
Am 22. November 2025 wird erstmals ein Weihnachtsmarkt auf dem Gelände von Tabert Holzdesign stattfinden. Einige regionale Akteure haben bereits ihr Kommen zugesagt, die Vorbereitungen laufen im Hintergrund auf vollen Touren. Bastian Tabert freut sich schon auf viele Kunden, die dabei sein wollen, und hofft darauf, dass sich die Veranstaltung für die Folgejahre erfolgreich etabliert.
Wissen weitergeben
Seine Kreativität, sein Wissen und seine Fertigkeiten hält Tabert nicht zurück. Aus verschiedenen Holz-Arbeitsgemeinschaften und Schulprojekten, wie an der Jüterboger Lindenschule oder an Förderschulen in Mahlow und Ludwigsfelde kommt für ihn „viel Energie zurück“. Am frisch sanierten Gymnasium in Jüterbog wurden gemeinsam mit den Schülern Sitzgelegenheiten aus Holz gefertigt.










Text und Bilder: gb-design Gerald Bornschein | Video: teltOwkanal
Web: Tabert Holzdesign
Datenschutzhinweis: Das Abspielen des Videos führt zu einer Verbindungsaufnahme mit YouTube und u. U. mit dem DoubleClick-Netzwerk. Es werden weitere externe Datenverbindungen erstellt, auf die wir als Website-Betreiber keinen Einfluss haben. Mehr dazu unter Datenschutz